Im Bauwesen gibt es viele unterschiedliche Begriffe, die oft zu Verwirrung führen. Zwei solcher Begriffe sind „Klinker“ und „Riemchen“. Beide Materialien spielen eine wichtige Rolle im Bereich der Fassadengestaltung, weisen aber wesentliche Unterschiede auf.
Lassen Sie uns den Unterschied zwischen Klinker und Riemchen genauer betrachten, damit Sie die passende Wahl für Ihr Bauvorhaben treffen können.
Was sind Klinker?
Klinker sind eine spezielle Art von Ziegeln. Diese gebrannten Steine aus Ton werden unter hohe Temperaturen (über 1100 Grad Celsius) hergestellt. Sie sind somit dichter und strapazierfähiger als Backsteinziegel und andere Ziegelarten. Der Begriff Klinker stammt vom Klang, den die Steine beim Anschlagen erzeugen.
Sie sind besonders robust, frostbeständig und langlebig. Sie haben eine geringe Wasseraufnahmefähigkeit und sind daher sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
Daher werden Klinker häufig im Außenbereich für Fassaden, Mauern und Pflasterungen verwendet. Durch ihre hohe Dichte und Festigkeit sind sie in der Lage, schwere Lasten zu tragen und eine dauerhafte Lösung für Bauvorhaben zu bieten.
Aufgrund ihrer Eigenschaften benötigen Klinker einen gut tragfähigen Untergrund und eine fachgerechte Verarbeitung.
Was sind Riemchen?
Riemchen, oft auch als „Verblender“ bezeichnet, sind dünne Platten, die aus Klinker oder anderen Materialien wie Beton oder Gips hergestellt werden. Sie haben eine Dicke von etwa 20 mm und werden hauptsächlich zur Verkleidung von Wänden verwendet.
Klinkerriemchen werden spezifisch aus Klinker (gebranntem Ton) hergestellt und bieten die optische Wirkung einer Ziegelwand. Sie sind jedoch leichter und einfacher zu handhaben.
Im Gegensatz zu Klinkern, die als Vollsteine verbaut werden, werden Riemchen auf eine bestehende Wand oder Dämmung aufgeklebt. Dies macht sie besonders attraktiv für Sanierungsprojekte, bei denen das Gewicht und die Dicke der Wand minimiert werden sollen. Riemchen sind zudem in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich, was eine flexible Gestaltung ermöglicht.
Die Unterschiede zwischen Klinker und Riemchen
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Klinker und Riemchen liegt in ihrer Anwendung und ihren Eigenschaften. Klinker sind massive, tragende Steine, die eine hohe Festigkeit und Beständigkeit aufweisen. Sie werden direkt in das Mauerwerk integriert und sind ideal für Neubauten, bei denen eine robuste und langlebige Fassade gewünscht ist.
Riemchen hingegen sind dünne Verblender, die hauptsächlich zur optischen Aufwertung von Fassaden eingesetzt werden. Sie sind leichter und einfacher zu verarbeiten, da sie auf bestehende Wände aufgeklebt werden können. Dies macht die Klinkerriemchen Fassade ideal für Renovierungsprojekte und zur nachträglichen Verschönerung von Fassaden.
Ein weiterer Unterschied besteht in der Herstellung. Während Klinker durch hohe Temperaturen aus Ton gebrannt werden, können Riemchen aus verschiedenen Materialien bestehen. Ton-gebrannte Riemchen bieten zwar ähnliche ästhetische Eigenschaften wie Klinker, jedoch nicht deren strukturelle Festigkeit.
Was sind die Vor- und Nachteile von Klinker und Riemchen?
Klinker:
Vorteile:
➕ Hohe Festigkeit
➕ Langlebigkeit
➕ Witterungsbeständigkeit
➕ Geringer Wartungsaufwand
Nachteile:
➖ Höheres Gewicht
➖ Aufwändigere Verarbeitung
➖ Höhere Kosten


Riemchen:
Vorteile:
➕ Geringes Gewicht
➕ Einfache Verarbeitung
➕ Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
➕ Ideal für Renovierungen
Nachteile:
➖ Geringere Tragfähigkeit
➖ Weniger widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen
Welche Option ist die richtige für Ihr Bauprojekt?
Die Wahl zwischen Klinker und Riemchen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten ästhetischen Effekt, den baulichen Anforderungen und dem verfügbaren Kostenrahmen.
Für Neubauten und Projekte, bei denen hohe Festigkeit und Beständigkeit gefordert sind, sind Klinker die beste Wahl. Für Renovierungsprojekte und dekorative Verkleidungen sind Klinkerriemchen innen eine praktische und kostengünstige Alternative.
Kontaktieren Sie die Experten von Heida Bau für Ihr Klinkerriemchen Projekt
Heida Bau in Berlin steht Ihnen bei der Auswahl und Verarbeitung von Klinkern und Riemchen mit Fachwissen und langjähriger Erfahrung zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die geeigneten Baustoffe für Ihr Projekt zu erfahren und das ideale Material für Ihr Bauvorhaben zu finden.